Fax an +44 (0)1473 378019
Alle meine Leistungen werden in England und Deutschland derzeit telepsychologisch angeboten.
Diese Methode ist weltweit international wissenschaftlich anerkannt.
Es ist einfach, spart Zeit und Geld, ohne das Haus zu verlassen.
Diese Methode ist auch für Gehbehinderte oder Personen mit anderer Behinderung geeignet.,
Wenn sie das Haus nicht verlassen können oder wollen, Sie z.B. unter Ängsten leiden, Sie ein
Heimbewohner sind oder auch inhaftiert: Dann stellt die Telediagnostik/Teletherapie meist die einzige
psychologische Betreuungsmethode dar.
Und so funktioniert es…einfach und unkompliziert in drei Schritten…
Schritt 1
Kontaktaufnahme / Zielsetzung
In diesem Schritt wird zuerst der Kontakt hergestellt. Es werden ebenfalls
wichtige Dokumente übermittelt, wie z.B. Gerichtsschreiben, psychologische
Vorbehandlungen oder bereits erstellte Gutachten.
Darauf folgt das Einlesen und die Beurteilung der Situation aus psychologisch
wissenschaftlicher Sicht.
Wir erarbeiten eine Zielsetzung aus Ihren Wünschen und dem psychologisch
Machbaren. (keine Gefälligkeitsgutachten)
Bereits in diesem Schritt bedienen wir uns der einfachsten und komfortabelsten
Kommunikationsmöglichkeiten. Diese werden uns über die gesamte Zusammenarbeit
begleiten. Hierbei sind übersendete Dokumente besonders sicher verwahrt und somit
vor dem Zugriff Dritter geschützt.
Natürlich unterliege ich und mein Sekretariat der unbedingten Schweigepflicht.
Schritt 2
Begutachtung / Erstellung der Dokumente / Therapie
Im zweiten Schritt werden die eigentlichen therapeutischen Sitzungen bzw.
Explorationssitzungen abgehalten.
Die zielorientierte psychologische Therapie kann mehrere Elemente miteinander
kombinieren, um einen maximalen Erfolg herbei zu führen.
Hierzu bedienen wir uns nach Bedarf der gesamten Bandbreite, der zur Verfügung
stehenden Kommunikationsmittel. Favorisiert werden hier jedoch die kostenlosen und
effektivsten Kontaktmöglichkeiten, wie z.B. email, Skype, Zoom und die SecureCloud.
Es werden Gutachten, psychologische Stellungnahmen, Atteste u.v.m. erstellt.
Schritt 3
Abschluss und Auswertung der Therapie bzw. der Begutachtung. Eventuell
angefertigte Dokumente können ebenfalls per Post übersendet werden. Je nachdem, ob
eine Schweigepflichtentbindung vorliegt oder nicht, können die Dokumente / Befunde
auch direkt, z.B. an ihren Arzt oder Rechtsanwalt, gesendet werden.
Dr. Dr. phil. Annika Manzek
Doktor der klinischen Psychologie
Doktor phil. der forensischen Psychologie
Health Psychology M.Sc